Meinung oder Maulkorb? Medien zwischen Information und Einflussnahme
10. April 2025

Der renommierte Journalist und Buchautor Alexander Teske sowie der Europaabgeordnete Thomas Geisel laden zu einer hochaktuellen Diskussionsveranstaltung ein. Unter dem Titel „Meinung oder Maulkorb? Medien zwischen Information und Einflussnahme – Welche Konsequenzen hat das Medienfreiheitsgesetz der EU für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die gesamte Medienbranche in Deutschland?“ werden sie zentrale Fragen zur Medienlandschaft und Meinungsfreiheit erörtern.
Veranstaltungsdetails:
Datum: 24. April 2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Brauhaus am Dreieck (BAD), Blücherstraße 6, 40477 Düsseldorf
Alexander Teske, Autor des Buches „Inside Tagesschau: Zwischen Nachrichten und Meinungsmache“, verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Journalist und Redakteur, unter anderem bei der Tagesschau, MDR, Sat.1, ProSieben und RTL. Sechs Jahre lang arbeitete er in der Themenplanung der Tagesschau. In seinem Buch gibt er Einblicke hinter die Kulissen des Nachrichtenbetriebs und zeigt, wie Karrierestreben, Machtkämpfe und politische Überzeugungen die Berichterstattung beeinflussen.
Thomas Geisel ist seit Juli 2024 Abgeordneter für das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) im Europäischen Parlament und setzt sich dort für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger ein.
Im Mittelpunkt der Diskussion steht die Rolle der Medien in der öffentlichen Meinungsbildung. Dabei wird insbesondere das kürzlich im Europäischen Parlament verabschiedete Medienfreiheitsgesetz thematisiert. Dieses Gesetz soll Journalistinnen und Journalisten besser vor politischer Einflussnahme schützen. Zudem wird die geplante EU-Medienbehörde kritisch beleuchtet. Nach der Diskussion haben die Gäste die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich aktiv an der Debatte zu beteiligen.
Es handelt sich um eine europapolitische Informationsveranstaltung des fraktionslosen Abgeordneten des Europäischen Parlaments, Thomas Geisel.
Haftungsausschluss: Die ausschließliche Haftung für diese politische bzw. Informationstätigkeit trägt das diese Tätigkeit finanzierende Mitglied. Das Europäische Parlament haftet nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationen.
Kategorien
Aktuelles
Besucherfahrt ins Europäische Parlament nach Straßburg 21.10.-23.10.2025
9. September 2025
Einladung zur Veranstaltung „35 Jahre Einheit in Europa“ in Chemnitz
11. August 2025
USA-Ukraine-Deal: „Europa darf nicht zum Zahlmeister für Amerikas Geschäfte und Interessen werden“
9. Juli 2025
Der Ukraine-USA-Rohstoff-Deal: Europa finanziert, Amerika profitiert
7. Juli 2025
EU-Abgeordneter Geisel über den „Mainzer Kreis“ im BSW: „Wir sind keine Rebellen!“
2. Juli 2025